Am Sonntag, den 18. August 2019, fand im Landhotel Meyer in Wahrenholz die Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen des Heimatvereins Wahrenholz statt. 46 Mitglieder und Angehörige des Heimatvereins fanden sich zu diesem Anlass ein. Seit der Gründung des Heimatvereins vor 10 Jahren wurde schon viel von den Heimatfreunden auf die Beine gestellt, wie der 1. Vorsitzende Reiner Meyer in seiner Ansprache vorstellte: Neben der Erforschung der Lage der Wahrenholzer Burg an der Ise, welche auf Initiative des Heimatvereins nach einhundert Jahren wieder aufgenommen wurde, wurden auch zwei Heimatbücher veröffentlicht. Zum einen das Buch „Wahrenholzer Soldaten-biographien“ des Ersten und Zweiten Weltkrieges aus dem Jahre 2013, in dem die Schicksale von 250 gefallenen Soldaten aus Wahrenholz und seinen Ortsteilen nachvollzogen wurden, zum anderen das „Wahrenholz-Lexikon“ mit Wissenswertem aus der Gemeinde von A-Z, welches im letzten Jahr vorgestellt wurde und sowohl regional als auch überregional Absatz fand. Zudem wurden auch Plattdeutschkurse zum Erlernen der plattdeutschen Mundart angeboten nach dem Motto „Trau dick wat, kör platt“ und über mehrere Jahre auch Heimatbücherbörsen mit ansehnlichem Erfolg veranstaltet, welche große Besucherzahlen zu verzeichnen hatten.
Mit Fertigstellung des neuen Gebäudes der Wahrenholzer Gemeindeverwaltung, wird darin ein Gemeindearchiv eingerichtet, welches dann künftig vom Heimatverein betreut werden wird. Ernst Walter Grüssing überbrachte die Glückwünsche von Rat und Verwaltung und überreichte aus diesem Anlass dem Verein bereits vorab ein „Türschild“ für das Archiv im neuen Verwaltungsgebäude.
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten wurden von den 15 noch aktiven Gründungsmitgliedern, 10 anwesende Mitglieder mit einer Urkunde für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt.